
Projektbeschreibung
Kreativer Workshop zur Stärkung der Selbstwirksamkeit
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund oder aus prekären Verhältnissen haben oft schlechte Startbedingungen in ein erfülltes Leben. Die Teilnahme an dem Kreativ-Workshop soll ihnen helfen, das Erlebte künstlerisch-kreativ zu verarbeiten und neue Hoffnung und Selbstvertrauen zu schöpfen.

Projektlaufzeit Mai 2023 bis Mai 2024
Das Kunstprojekt „Abdruck meiner Seele“ schafft mit den Mitteln der Kunst ein wirksames Modell zur kulturellen Bildung und Teilhabe, zum interkulturellen Austausch und zur Verbesserung der Bildungs- und Entwicklungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen.
Das Angebot richtet sich sowohl an junge Geflüchtete aus der Ukraine als auch an deutsche Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen. In dem Kreativ-Workshop experimentieren die 6- bis 16-Jährigen vor allem mit künstlerischen Drucktechniken. Beim Gestalten der eigenen Kunstwerke tauchen sie in ihre Fantasiewelt ein und lernen, die Welt wieder mit offenen Augen zu sehen.
Das Entdecken ihrer Kreativität fördert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, stärkt das Selbstbewusstsein und hilft, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und seelische Blockaden zu lösen. Die jungen Menschen erhalten ein Stück Normalität zurück.
Wir haben das Projekt in Kooperation mit dem Flughafen München gefördert.