Verena von Mitschke-Collande
(Vorsitzende des Stiftungsrates) Verena von Mitschke-Collande ist Gesellschafterin von Giesecke+Devrient. Die G+D Stiftung wurde auf ihre Initiative hin ins Leben gerufen.
Dr. Ralf Wintergerst
Dr. Ralf Wintergerst ist Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient (G+D). Neben seinen Aufgaben als Group CEO ist er zuständig für die Zentralbereiche Unternehmensstrategie sowie -entwicklung, Mergers & Acquisitions, Unternehmenskommunikation, Compliance Management und Revision, Datenschutz sowie Recht und Corporate Governance. Zusätzlich verantwortet er als Arbeitsdirektor des Unternehmens den Bereich Personal.
Wintergerst begann 1998 bei G+D und bekleidete verschiedene Führungspositionen im Unternehmen. Seit 2013 war Wintergerst Mitglied der Geschäftsführung und leitete den Geschäftsbereich Banknote (heute Currency Technology). Im November 2016 wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführung und CEO von G+D ernannt.
Neben seiner Rolle bei G+D ist Wintergerst Aufsichtsratsvorsitzender der secunet Security Networks AG. Darüber hinaus ist er in mehreren Funktionen mit Bezug zu IT-Sicherheitsfragen tätig: darunter als Mitglied des Beirates des Cyber Defense Instituts der Bundeswehruniversität in München und Co-Vorsitzender der Plattform „Sicherheit, Schutz und Vertrauen“ des Bundesinnenministeriums.
Wintergerst hat Betriebswirtschaftslehre studiert, hält zudem zwei Masterabschlüsse in den Fachgebieten Management und PPW (Politik Philosophie Wirtschaft) und hat an der Ludwig-Maximilians-Universität zum Thema Corporate Governance und Management promoviert.
Jan Thyen
Jan Thyen ist Mitglied der Geschäftsführung von Giesecke+Devrient (G+D). Als Group CFO ist er u.a. zuständig für die Finanzierung, das Konzern- und Beteiligungscontrolling, das Rechnungswesen, Treasury, Steuern und Zölle, das Performance Management sowie das Immobilien- und Infrastrukturmanagement.
Thyen begann 2010 als Leiter Mergers & Acquisitions bei G+D und bekleidete seither verschiedene Führungspositionen im Unternehmen, zuletzt als Strategiechef der G+D Gruppe. Zuvor übernahm er 2017 die Verantwortung als CFO beim Teilkonzern G+D Mobile Security. Im Mai 2024 wurde Thyen zum Group CFO ernannt.
Neben seiner Rolle bei G+D ist Thyen Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der secunet Security Networks AG (Essen).
Stavros Kostantinidis
Stavros Kostantinidis ist Wirtschaftsanwalt in München und hat in München und Thessaloniki Rechtswissenschaften studiert.
Rechtsanwalt Kostantinidis ist im Landesvorstand der Europa-Union Bayern. Er ist im Vorstand des Wirtschaftsattaché-Clubs Bayern, einer Vereinigung der in Bayern akkreditierten Wirtschafts- und Handelsdiplomaten, Präsident der Griechischen Akademie e.V. in München, Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Museums, Vorsitzender des Freundeskreises und Mitglied des Aufsichtsrats des Krankenhauses Agatharied und Mitglied des Aufsichtsrats des Warenhauses Galeria Karstadt Kaufhof GmbH.
Zu seinem Engagement gehören unter anderem die Unterstützung der sozialen Einrichtungen “Das neue Hauner”, die Stiftung Seniorenhilfe e.V. und die BrotZeit e.V.
Im Jahre 2015 verlieh der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer Herrn Kostantinidis für sein soziales Engagement den Bayerischen Verdienstorden.
Sourour Stanke
Sourour Stanke ist eine erfahrene Kommunikations- und PR-Expertin sowie ausgewiesene Kosmopolitin.
Wandel im Einklang mit Tradition und Moderne zu vollziehen, prägte ihren beruflichen Werdegang. Nach verschiedenen Führungspositionen bei der Siemens AG und der Linde AG war sie von 2017 bis 2024 als Head of Corporate Communications & Government Affairs bei Giesecke+Devrient tätig. Dabei leitete sie die globale Kommunikationsarbeit, die politische Kommunikation sowie die Markenführung des Unternehmens und gestaltete die Transformation des Unternehmens zu einer globalen Security-Tech-Company maßgeblich mit.
Derzeit verantwortet Sourour Stanke bei der BMW Group die Hauptabteilung „Strategie, Services, Media House, Marktkommunikation Europa und China“ innerhalb der BMW Group Konzernkommunikation und Politik.
Bis zur Zusammenlegung der beiden Stiftungen war Sourour Stanke bereits im Stiftungsrat der G+D Stiftung Geldscheinsammlung engagiert.
Leonie Mellinghoff
Leonie Mellinghoff, geboren 1975 in Zürich, bewegt sich seit fast 20 Jahren im Spannungsfeld von Kunst und Öffentlichkeit.
Von 2003 bis 2005 war sie für die Öffentlichkeitsarbeit im Folkwang-Museum, Essen, zuständig.
Von 2005 bis 2019 hat sie die Kommunikation für die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München verantwortet. Für über 40 Ausstellungen zu vielen Themen der Kunstgeschichte hat Leonie in Kooperation mit renommierten Museen der Welt die Kommunikationsstrategien entwickelt und dabei wichtige Erfahrungen gesammelt.
Sie ist gelernte Verlagskauffrau. Ihr Werdegang ist wesentlich geprägt durch verschiedene journalistische Tätigkeiten im Medienbereich.
Seit Oktober 2019 ist Leonie Mellinghoff Head of Art Relations und Marketing bei ARTE Generali. Ihre Aufgabe ist es, ARTE Generali durch nationale wie internationale Marketing-Aktivitäten
als führenden Kunstversicherer innerhalb der Kunstwelt zu positionieren.
Stefan Hardt
Stefan Hardt, geboren 1962 in Hessen, lebt und arbeitet seit Jahrzehnten in Frankfurt am Main.
Nach Banklehre und Studium der Betriebswirtschaftslehre übernahm Herr Hardt vielfältige Aufgaben innerhalb der Bundesbank, u.a. in der Bankenaufsicht und dem Zahlungsverkehr. Abgesehen von dem Zeitraum 2010 bis 2014, in dem Herr Hardt Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland war, ist Herr Hardt seit nunmehr rund 30 Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen im Bargeldbereich der Bundesbank tätig. Seit 2015 leitet er diesen Zentralbereich.
Neben der Banknotenentwicklung und –beschaffung, der fachlichen Steuerung der Bundesbank-Filialen sowie den Studien und Analysen im Bargeldbereich verantwortet er damit auch die Numismatische Sammlung der Bank. Mit einem erlesenen Bestand von 90.000 Münzen und rund 260.000 Banknoten aus aller Welt zählt die Sammlung zu den international bedeutendsten ihrer Art.