
Projektbeschreibung
Kreativität, Spontanität und Teamgeist auf der Bühne
Jedes Jahr erleben Münchner Mittelschüler/-innen beim Impro-Schultheatertreffen die Kraft der Improvisation und probieren sich kreativ aus. In schulübergreifenden Gruppen entwickeln sie mit erfahrenen Trainer/-innen eigene Szenen und Hörspiele, bringen Geschichten in Bewegung und verwandeln spontane Ideen in beeindruckende Aufführungen.

Projektbeginn 2017
Nach einem gemeinsamen Warm-up, das Mut und Teamgeist förderte, tauchten die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Münchner Mittelschulen in Workshops ein.
„Was liebst Du?“, „Wen liebst Du?“, Und was passiert, wenn Liebe fehlt?“. Das sind Fragen, die die Trainerinnen und Trainer von Impro macht Schule den Kids an den Impro-Schultheater-Tagen 2024 stellten. Derart inspiriert und angeleitet übten sich die jungen Menschen aus unterschiedlichen Münchner Mittelschulen in drei schul- und klassenübergreifenden Gruppen einen ganzen Tag lang in Spontanität und Kreativität: Sie schlüpften in neue Rollen, improvisierten Dialoge auf der Bühne oder gestalteten Hörspiele mit überraschenden Wendungen. Als sie am Nachmittag ihre Ergebnisse vor den anderen beiden Gruppen präsentierten, erlebten sie einen gigantischen Schub Selbstbewusstsein – diese Erfahrung ließ sie über sich hinauswachsen.
Eine Lehrerin bringt die Wirkung des Treffens auf den Punkt: „Die Schülerinnen und Schüler haben sich super viel getraut – auch mit der anderen Gruppe zusammen. Ich komme wieder!“
Dank unserer Unterstützung und der des Stadtjugendamts München kann das jährlich stattfindende Impro-Schultheatertreffen kontinuierlich weitergeführt werden.