
Projektbeschreibung
Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund im Landkreis Freising
Sprache ist der Schlüssel für Bildung und Integration. Mit seinen Kursangeboten unterstützt der Verein MiBiKids Kindergarten- und Grundschulkinder mit Migrationshintergrund beim Erlernen der deutschen Sprache. Das eröffnet ihnen bessere Chancen auf eine gute Schulbildung und eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Projektbeginn Januar 2024
Gute Deutschkenntnisse sind für alle Kinder eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiches Lernen: Schülerinnen und Schüler, die Texte und Textaufgaben verstehen und sich schriftlich und mündlich gut ausdrücken können, haben bessere Chancen, in allen Fächern gute Leistungen zu erbringen.
Der Bedarf an Deutschförderung für Kindergarten- und Schulkinder mit Migrationshintergrund ist groß. Pro Schuljahr bietet MiBiKids im Landkreis Freising rund 70 Kurse und mehr als 80 Wochenstunden Sprachförderung für Kindergarten- und Grundschulkinder an. Die Deutschkurse finden einmal wöchentlich in Kleingruppen von drei bis fünf Kindern statt. Sie werden von ehrenamtlichen Gruppen/-leiterinnen geleitet. Je nach Alter und Sprachniveau der Kinder wird gemeinsam gelernt, gelesen und gespielt.
Dank unserer Förderung können sich die von MiBiKids betreuten Viertklässler zusätzlich zu den regelmäßigen Gruppenstunden an einem Wochenende auf den Übertritt an eine weiterführende Schule vorbereiten. Dank der guten Vorbereitung schaffen rund 50 Prozent der Kinder den Sprung auf Realschulen und Gymnasien. Diese Zahl belegt eindrucksvoll den Erfolg des Projekts für Bildungs- und Chancengerechtigkeit.
Auch die Kursmaterialien und die Spielesammlung, die allen Gruppenleitungen zur Vorbereitung und Durchführung ihrer Kurse zur Verfügung stehen, werden aktualisiert.