Artist in Residence

Petra Schuppenhauer, Leipzig 2021

Projektbeschreibung

Arbeitsstipendien für zeitgenössische Druckgrafiker/-innen

Wir ermöglichen jährlich bildenden Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich der Druckgrafik, sich an den Maschinen des Museums für Druckkunst in Leipzig künstlerisch weiterzuentwickeln.

Aktuell läuft die Ausschreibung für unser Artist-in-Residence-Programm 2025/26. Alle Informationen und Ausschreibungsunterlagen finden Sie hier:

Ausschreibung 2025

Bewerbungsformular 2025

Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.

Petra Schuppenhauer, Leipzig 2021
Petra Schuppenhauer, Leipzig 2021 © Museum für Druckkunst Leipzig

Projektbeginn Juni 2020

Seit 2020 werden Künstlerinnen und Künstler mit dem Schwerpunkt Druckkunst in ihrer künstlerischen Entwicklung gefördert: Im Rahmen des jährlich von uns ausgeschriebenen Artist-in-Residence-Programms erhalten jeweils drei bis vier Kreative, die bereits ein Studium an einer Kunst- oder Designhochschule abgeschlossen haben, die Möglichkeit, vier Wochen lang an den historischen Maschinen zu arbeiten.

Die einzelnen Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von einer Jury ausgewählt, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern von uns und des Museums für Druckkunst zusammensetzt. Im Jahrgang 2024/25 gingen die Stipendien an Stefanie Neumann, Franziska Neubert, Chie Mori und Andrea Ackermann. Die Künstlerinnen haben zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 jeweils vier Wochen lang ihre druckgrafischen Ideen realisiert. Die in dieser Zeit entstandenen zeitgenössischen Projekte in der Radierung, im Linol- und im Holzschnitt sowie in der Typografie wurden im Frühjahr 2025 in einer gemeinsamen Ausstellung unter dem Titel „Zeit zu Drucken“ in Leipzig präsentiert.

Gemeinsam mit dem Museum für Druckkunst leisten wir damit einen Beitrag zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, deren Schwerpunkt die Druckgrafik ist und engagieren uns für den Erhalt und die Vermittlung des Immateriellen Kulturerbes Drucktechniken.

Projektdetails

Fokus

Weiterbildung
Kulturelles Erbe

Partner

Museum für Druckkunst