Schlagwort: Bayern
Papiergeld Bayerns – Notgeld von Augsburg
Die Stadt Augsburg in Schwaben gab während des Ersten Weltkriegs ein erstes Notgeld aus. Diese Gutscheine über ½ Mark von 1917 wurden von der Druckerei…
Papiergeld Bayerns – Notgeld von München
Für die Stadt München sind zahlreiche Notgeldausgaben bekannt. Die Stadt selbst emittierte 1918 Gutscheine zu 5, 10 und 20 Mark. Sie zeigen Stadtwappen sowie einen…
Papiergeld Bayerns – Notgeld von Mindelheim
Für die schwäbische Stadt Mindelheim, Landkreis Unterallgäu, sind mehrere Notgeldausgaben überliefert. Die ersten Ausgaben erfolgten zwischen 1917 und 1920 als Gutscheine zu 5, 10 und…
Papiergeld Bayerns – Notgeld Bamberg
Die oberfränkische Stadt Bamberg hat zwischen 1917 und 1923 Notgeld ausgegeben. Bei der ersten Ausgabe von 1917 handelt es sich um Kleingeldscheine, die das Wappen…
Papiergeld Bayerns – Notgeld von Abensberg
Für die Stadt Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim ist eine Notgeldausgabe bekannt. Die Stadt selbst hat im Sommer 1923 Zahlungsanweisungen, beginnend bei 100.000 Mark, emittiert.…
Papiergeld Bayerns – Bayerische Notenbank: 100 Mark von 1900
Die Bayerische Notenbank, 1875 gegründet, zählt zu den wenigen Notenbanken im Kaiserreich, die neben der Reichsbank Geldscheine ausgaben: Badische Bank, Sächsische Bank und Württembergische Notenbank.…
Banknoten der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank
Die Einführung von Papiergeld – ein Schreckensszenario für die Menschen in Bayern Anfang des 19. Jahrhunderts. Die Erfahrung von Inflation und Geldentwertung im Nachbarland Österreich…